
- Home
- Dübelauswahlhilfe für Ihre Anwendung
BEFESTIGUNGSSYSTEME FÜR JEDE ANWENDUNG
Hier finden Sie den richtigen Dübel
Sie suchen den richtigen Dübel für eine bestimmte Verwendung? Hier erfahren Sie, welche Hilti Befestigungslösungen zu Ihrer Anwendung passt. Ihre Befestigungsaufgaben und Anforderungen sind vielseitig und erfordern daher Dübellösungen mit spezifischen Merkmalen.
Hilti unterstützt Sie bei der Wahl des passenden Dübels: Von der Verankerung über nachträgliche Bewehrungsanschlüsse bis hin zu Fassadenbefestigungen und leichten Installationen. Die Befestigungsmaterialien reichen dabei von mechanischen Metall- und Kunststoffdübeln bis chemischen Lösungen und halten je nach Untergrund und Bohrlochdurchmesser unterschiedliche Lasten.
Der passende Dübel für Ihren Untergrund
*Weitere Informationen und Details zu den genannten Produkten sind der Zulassung oder dem technischen Datenblatt zu entnehmen.
Um bei der Wahl des Dübels zulassungskonform und sicher befestigen zu können, müssen zunächst einige wesentliche Kriterien definiert werden:
- Das Untergrundmaterial: Gerissener und ungerissener Beton, Mauerwerk, Voll- und Hohlziegel – das Untergrundmaterial definiert bereits eine Auswahl an passenden Befestigungslösungen.
- Die Lasten: Ob chemisch oder mechanisch – wichtig ist es zu definieren, welche Lasten Ihre Befestigungen tragen wird.
- Umgebungseinflüsse: Die Anforderungen an einen Dübel ändern sich auch mit den bestehenden Umgebungseinflüssen. Ist er Wetter, salzhaltiger Meeresluft oder chemischen Stoffen, zum Beispiel in Industriehallen ausgesetzt? Dann ist auf Korrosionsschutz zu achten.
Im Folgenden empfehlen wir Ihnen die besten Dübel für Ihren Anwendungsbereich. Der richtige Dübel ist nur wenige Klicks entfernt!
Wichtige Links
Stahlverankerungen

Im Anwendungsbereich der Stahlverankerungen ist es von Bedeutung, dass die definierten Rand- und Achsabstände der Befestigungsmaterialien eingehalten werden. Das stellt die Befestigungstechnik zunehmend vor Herausforderungen, da die Grundplatten für Stahlverankerungen immer kleiner werden. Deshalb eignen sich hierfür am besten die Hilti Injektionsmörtel, die sich im Gegensatz zu mechanischen Lösungen nicht „verspreizen“.
Hilti empfiehlt Ihnen für diese Anwendung:
-
Bolzenanker HST3 (Kohlenstoffstahl)
für höchste Leistung in gerissenem Beton und bei seismischen Lasten
Bolzenanker HST3 jetzt bestellen
Eine starke Kombination: Hilti Mörtel & passende Ankerstange

Injektionsmörtel HIT-HY 200-A

Ankerstange HIT-Z (Kohlenstoffstahl)
Verankerung Sekundärer Stahlkonstruktionen

Bei der Verankerung von Geländern, Schranken und Gerüsten ist es wichtig eine Befestigungslösung zu wählen, die einfach und schnell zu montieren ist. Bei diesen materialintensiven Anwendungen gilt es, Arbeitszeit zu sparen und die gut sichtbaren Elemente in ein optisch ansprechendes Bild mit sauberem, gleichmäßigem Abschluss, zum Beispiel durch Senkköpfe, einzufügen.
Hilti empfiehlt Ihnen für diese Anwendung:
-
Schraubanker HUS3
Der HUS3 ist der erste Schraubanker mit Zulassung für Justierbarkeit. Die spezielle Gewindegeometrie ermöglicht ein exaktes Lösen des Dübels.
Mehr erfahren
Eine starke Kombination: Hilti Mörtel & passende Ankerstange

Folienpatrone HVU2
HVU2 jetzt bestellen

Ankerstange HAS-U
Verankerung leichter und mittelschwerer Elemente

Bei der Befestigung von Klima- und Sanitäranlagen, Fertigungs-und Füllanlagen sowie Maschinen, ist es wichtig, dass die Befestigungslösungen auch rückstandsfrei wieder entfernt werden können. Wenn der Ab-oder Umbau der Anlagen ansteht, sollte die Verankerung schnell zu montieren und wieder abzubauen sein. Gleichzeitig spielt auch die Optik bei dieser gut sichtbaren Anlage eine entscheidende Rolle.
Hilti empfiehlt Ihnen für diese Anwendung:
-
Kunststoff-Rahmendübel HRD
Kunststoffdübel HRD (verschiedene Ausführungen)
Eine starke Kombination: Hilti Mörtel & passende Ankerstange

Injektionsmörtel HIT-HY 170

Ankerstange HIT-C 8.8 neu!
Nachträglicher Bewehrungsanschluss

Bei nachträglichen Bewehrungsanschlüssen geht es meistens um strukturelle Erweiterungen wie An- oder Umbauten, die Verlängerung von Wänden, Säulen sowie Balken und die Erweiterung von Decken oder Vergrößerung von Balkonen. Diese Anwendung ist komplex, daher bietet Hilti Ihnen verschiedene Angebote für die erfolgreiche Umsetzung der Befestigung:
Gesundheit & Produktivität bei der Dübelmontage: Hilti SafeSet
Hilti empfiehlt Ihnen für diese Anwendung:

Injektionsmörtel HIT-HY 200-R V3

Baustahl

Injektionsmörtel HIT-RE 500 V4

Baustahl

Injektionsmörtel HIT-HY 170

Baustahl
Aufbeton und Betonverstärkung

Bei der Instandhaltung, Sanierung oder Verstärkung von Bauwerken und Bauwerkkonstruktionen ist der Aufbeton eine bewährte Methode. Steifigkeit, Tragfähigkeit und Lebensdauer werden verbessert – aber nur im Verbund mit der richtigen Bewehrung zwischen den Betonschichten. Diese Bewehrungen müssen Eigenspannungen zwischen den Schichten zuverlässig übertragen und Schub- und Scherkräfte sicher ableiten. In der Regel wird hier mit Armierungseisen, Schubverbindern / Kappenankern und Injektionsmörteln gearbeitet.
Hilti empfiehlt Ihnen für diese Anwendung:
Eine starke Kombination: Hilti Mörtel & passende Schubverbinder

Injektionsmörtel HIT-RE 500 V4

Schubverbinder HCC-B

Injektionsmörtel HIT-HY 200-A

Schubverbinder HCC-K (Betonstahl)
Schwerlastverankerung

In Industriehallen, bei Kränen oder Verkehrssystemen müssen Befestigungen extrem hohe und dynamische Lasten ableiten. Hierzu zählen Schocklasten, Vibrationslasten oder auch Verkehrs- und Windlasten. Dübel für Schwerlastbefestigungen müssen deshalb immer eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung nachweisen können. Zusätzlich gilt es gerade in der Industrie oft auch Wasserschutzgesetze und Verordnungen zu beachten, das heißt, es müssen Dübel mit hohem und vor allem für die Umgebung passendem Korrosionsschutz eingesetzt werden.
Hilti empfiehlt Ihnen für diese Anwendung:
-
Schwerlastanker HSL-3 (Kohlenstoffstahl mit Sechskantkopf)
Schwerlastanker HSL-3 bestellen
Eine starke Kombination: Hilti Mörtel & passende Ankerstange

Injektionsmörtel HIT-HY 200-A

Ankerstange HIT-Z-D TP
Befestigung auf WHG Flächen
Schwerlastverankerung

Eine besondere Rolle nehmen Befestigungen in WHG Flächen ein. Neben der geforderten Traglast gilt es zusätzlich die bestimmungen des Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) zu beachten. Bei der Lagerung von Gefahrenstoffen, wie Chemikalien oder anderen wassergefährdenden Stoffen, muss durch eine spezielle Barriereschicht (WHG-Fläche), wie etwa FD-Beton oder beschichteter Beton, sichergestelt werden, dass im Falle eines Unfalls keine gefährlichen Substanzen in das Grundwasser gelangen. Befestigungen in diesen Bereichen müssen durch ein spezielles WHG Gutachten eine dauerhafte Dichtigkeit und Beständigkeit nachweisen. WHG konformes Dübeln gewährleisten wir Ihnen hierbei mit unseren Hilti Verbundankern für höchste Leistung.
Befestigung von Rohrsystemen (MQ / MM Systeme)

Bei der Befestigung von Rohrsystemen haben sich Schraubanker als einfach zu montierende und zeitsparende Lösung bewährt. Die Lasten in diesem Anwendungsbereich sind zwar vergleichsweise gering, aber durch die oft an der Decke angebrachten Systeme material- und arbeitsintensiv. Hier unterstützen Sie Dübel, die in wenigen Arbeitsschritten sicher zu montieren sind.
Hilti empfiehlt Ihnen für diese Anwendung:
-
Schraubanker HUS3-P 6
Schraubanker HUS3-P 6 bestellen
Eine starke Kombination: Hilti Mörtel & passende Ankerstange

Injektionsmörtel HIT-1

Ankerstange HIT-C 8.8 neu!
Befestigung von Fassadensystemen

Die Dübelbefestigung im Fassadenbau hat die Aufgabe, teilweise sehr hohe Lasten, die der Witterung ausgesetzt sind, stand zu halten. Zusätzlich ist nicht selten eine Dämmschicht und die Vermeidung von Wärmebrücken zu berücksichtigen. Des Weiteren sind zudem enorme Flächen abzudecken, die spezielle Planung und Berechnung nicht nur für die Lastableitung, sondern auch für Korrosionsschutz und Dämmung erfordern.
Hilti empfiehlt Ihnen für diese Anwendung:
-
Spreizdübel HST2-R (Edelstahl A4)
Spreizdübel HST2-R jetzt bestellen
Eine starke Kombination: Hilti Mörtel & passende Ankerstange

Injektionsmörtel HIT-HY 170

Ankerstange HIT-C-R neu!
Aufzugsbau

Der Aufzugsbau erfordert allerhöchste Sicherheit in der angewandten Befestigungslösung. Bei dieser Schwerlastbefestigung müssen insbesondere dynamische sowie statische Lasten berücksichtigt werden. Hier kommen häufig Ankerschienen zum Einsatz.
Hilti empfiehlt Ihnen für diese Anwendung:
-
Spreizanker HST2
Spreizanker HST2 jetzt bestellen
Eine starke Kombination: Hilti Verbundanker & Ankerstange

Verbundanker HVU-TZ

Ankerstange HAS-TZ
Dübelübersicht
Alle Dübel auf einen Blick
-
Hilti Dübelsysteme