
- Home
- Engineering
- Anwendungen im Tunnelbau
- Befestigung von Licht-, Leit-, Signal- und Telekommunikationstechnik
Befestigung von Licht-, Leit-, Signal- und Telekommunikationstechnik
Allgemeine Anforderungen

Die CIE-Anleitung (CIE 88-1990) besagt, dass die in einem Tunnel erforderliche Lichtmenge von der Lichtstärke außerhalb und innerhalb des Tunnels abhängt. Bei der Planung der Beleuchtung eines Tunnel gibt es 5 Schlüsselbereiche zu berücksichtigen: Zugangszone, Schwellenzone, Übergangszone, Innenzone und Ausgangszone.
Anforderungen an Befestigung von Licht und Signalisation
Grundsätzlich ist in Abhängigkeit der Art der Einwirkung als auch der Nutzungsdauer das Befestigungsmittel zu wählen. Nach unserer Erfahrung ergeben sich folgende Anforderungen:
- Zugelassenes System (ETA)
- Bemessungssoftware und Dokumentation notwendig
- Brandbeanspruchung - Projektspezifische Brandlastkurve
- Erdbeben-Einwirkung
- Schnelle und sichere Montage
- Rückbau des Befestigungselements möglich
- Staubfreies Bohrverfahren
- Je nach nationalen Gegebenheiten wird A4 oder HCR gefordert
- Abgedichtetes Bohrloch je nach Randbedingungen
Bemessung / Normative Regelungen
- Bemessung für statische und quasi-statische Belastung nach EN 1992-4
- Bemessung für Ermüdungsbeanspruchung nach EN 1992-4 (Annex D) oder EOTA TR 061
- Bemessung für Erdbebenbeanspruchung nach EN1992-4
- Qualifizierung nach EAD 330232-00-0601 (mechanische Dübel)
- Qualifizierung nach EAD 330499-00-0601 (chemische Dübel)
- Qualifizierung nach EAD 330250-00-0601 (Ermüdungsbeanspruchung)
- Brandkurven unterschiedlich in verschiedenen nationalen Standards (ISO 834, HCM, RWS, ZTV-ING)
Das optimale Befestigungselement für Befestigungen von Licht und Signalisation

HST3-R
- ETA-98/0001
- Bemessungssoftware Profis Engineering inkl. Dokumentation
- Brandlastkurven: ISO 834 und ZTV-ING
- Erdbeben für Kategorien C1 und C2
- Schnelles Setzen mit AT Modul, sicheres Setzen mit Hilti SafeSet Technologie
- Rückbau des Dübels nicht möglich
- Geeignet für hammer- und diamantgebohrte Löcher
- Stahlqualität A4 und HCR verfügbar
- Abgedichtetes Bohrloch nicht möglich

HVU2 + HAS-U A4
- ETA-16/0515
- Bemessungssoftware Profis Engineering inkl. Dokumentation
- Brandlastkurven: ISO 834 und ZTV-ING
- Erdbeben für Kategorie C1 und C2
- Schnelle Montage ohne Injektionssysteme
- Geeignet für hammer- und diamantgebohrte Löcher
- Stahlqualität A4 und HCR verfügbar
- Abgedichtetes Bohrloch möglich

HVU-TZ + HAS-TZ + Verfüllscheibe
- ETA-03/0032
- Bemessungssoftware Profis Engineering inkl. Dokumentation
- Brandlastkurve: ISO 834 und ZTV-ING
- ABZ/abG für Ermüdungsbeanspruchung
- Erdbeben für Kategorie C1
- Sicheres Setzen mit Hilti SafeSet Technologie, strapazierfähige und robuste weiche Folienpatronen unter Baustellenbedingungen, daher kein Bruchrisiko wie bei Glaspatronen, durchschnittliche Aushärtezeit bei 20°C: 30min
- Demontage möglich
- Rückbau des Dübels nicht möglich
- Geeignet für hammergebohrte Löcher
- Stahlqualität A4 und HCR verfügbar
- Abgedichtetes Bohrloch möglich

HUS4-HR
- ETA-08/0307
- Bemessungssoftware Profis Engineering inkl. Dokumentation
- Brandlastkurven: ISO 834 und ZTV-ING
- Technische Beurteilung für Ermüdungsbeanspruchung entsprechend technischer Daten nicht möglich
- Erdbeben für Kategorie C1
- Schnelle Montage mit Hilti Schlagschrauber
- Rückbau des Dübels möglich
- Geeignet für hammer- und diamantgebohrte Löcher
- Stahlqualität A4 verfügbar
- Abgedichtetes Bohrloch nicht möglich

HFB-R /-HCR
- ETA-17/0168
- Technische Daten für Ermüdung
- Technische Daten Erdbeben C1
- Verankerungstiefen von 25-35 mm (ETA) und 20mm (techn. Daten)
- Schnelle und sichere Montage
- Schnelle und zerstörungsfreie Demontage möglich
- Staubfreie Montage
- Stahlqualität A4 und HCR verfügbar
- Abgedichtetes Bohrloch nicht möglich

MQ Installationssysteme
- Bemessungssoftware Profis Engineering inkl. Dokumentation
- Brand- und Schock-Bemessung möglich mit ingenieurstechnischer Beurteilung durch Hilti
- Seismik - ingenieurstechnische Beurteilung durch Hilti möglich
- Wiederverwendbarkeit
- Verfügbar in galvanisch verzinkt, feuerverzinkt sowie A2 / A4
- Ideal für Sicherheitsstollen, technische Räume und Zentralen.
- Fixpunkte und Gleitpunkte verfügbar zur Verformungskontrolle von Rohrleitungen
- Flexibilität bei Montage und Planung
- Vorfabrikation möglich
- Kein Schweißen erforderlich
Bohren

DD 30-W
Diamantkernbohrgerät für handgeführte Kernbohrungen für Schwerlastdübel und Armierungsanschlüsse.

TE-CD (SDS PLUS)
Hammerbohrer der höchsten Leistungsklasse für nahezu staubfreies Bohren.
Reinigen der Bohrungen
Setzen des Dübels

TE-C HVU2
Setzwerkzeug für Ankerstangen mit Sechskantköpfen zur Verwendung mit Folienpatronen.