Girls'Day 2024 bei Hilti - Mädchenpower in der Technik

Hilti Construction Software Bau 2025

Kaufering, 25. April 2024 – Am Girls’Day nutzten zwölf Schülerinnen aus unterschiedlichen Schulen in den Landkreisen Landsberg, Augsburg, Ostallgäu die Gelegenheit, bei Hilti in Kaufering praktische Erfahrungen im Rahmen eines eigenen Projekts in den technischen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen des Unternehmens zu sammeln. Der Girls‘ Day soll bei einer klischeefreien Berufsorientierung unterstützen und bietet Mädchen die Möglichkeit, technische Berufsfelder für sich zu entdecken.

 

Schweißen, fräsen, sägen – klingt auf den ersten Blick nach stereotypischen Aufgaben eines Männerberufs? Von wegen! Am Girls’Day bei Hilti haben insgesamt zwölf Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren die Möglichkeit, sich über die Tätigkeiten und Anforderungen von technischen Ausbildungs- und Studienberufen zu informieren.

Nach einer Vorstellungsrunde erhielten die Mädchen einen Rundgang durch den Hilti Standort und praxisnahe Einblicke in die verschiedenen gewerblichen und technischen Ausbildungsberufe, wie zum Beispiel die des Chemikanten und Chemielaboranten.

Dort konnten sich die Schülerinnen mit den derzeitigen Auszubildenden über ihre spannenden Tätigkeiten bei Hilti austauschen und in ihnen bislang fremde Ausbildungsberufe hineinschnuppern: Rohstoffe messen und prüfen, chemische Prozesse untersuchen, Produktionsanlagen bedienen. „Am Girls'Day können Mädchen mit Interesse an technischen Berufen die Praxis testen. Wir möchten sie darin bestärken, dass diese Berufe eben nicht reine Männersache sind und ihnen bei der Ausbildungs- und Berufswahl klischeefreie Perspektiven und Freiräume schaffen“, sagt Wolfgang Sachse, Ausbilder bei Hilti in Kaufering.

Die praxisnahen Einblicke bei Hilti wurden schließlich in der Ausbildungswerkstatt vertieft: Hier konnten die Schülerinnen selbst Hand anlegen und fertigten eine Blume aus Aluminium und Kupfer an. Dabei konnten sie die Erfahrung machen, ob ihnen Metallbearbeitung und Montagetätigkeiten Spaß machen. Auch die elektronischen Übungen in der Elektrowerkstatt der Auszubildenden fanden großes Interesse. „Wir hatten so etwas ähnliches schon mal in der Schule gemacht und ich fand es spannend die Übungen in der Elektrowerkstatt von Hilti noch mal zu vertiefen“, sagt eine Schülerin am Girls’Day.

Hilti bietet eine Vielzahl interessanter Ausbildungsberufe an, die auf der Website unter https://careers.hilti.group/de-de/auszubildende/ zu finden sind.

Zudem informiert das Unternehmen regelmäßig beim Berufsinformationstag am 27. Juni 2024 über alle Ausbildungsberufe sowie den Möglichkeiten bei Hilti. Wer sich vorab ein genaueres Bild seines Traumberufs verschaffen möchte, kann zudem Schnupperpraktika absolvieren. 

Hilti-4PS-OnSiteApp

Pressekontakt