- Home
- Lösungen
- Anwendungen
- Befestigung von Dach- und Wandsystemen

BEFESTIGUNG VON DACH- UND WANDVERKLEIDUNG
Verbundböden und -decken, Sandwichelemente sowie Kassetten effizient und sicher befestigen
Zur Befestigung von Dach- und Wandkonstruktionen an Gebäuden und Hallen können je nach Anforderung entweder Bleche (wie bspw. Trapez- oder Wellenbleche), Sandwichpaneele und/oder Kassetten eingesetzt werden. Die Elemente werden durch Schrauben oder Nägel mit der Unterkonstruktion des Gebäudes befestigt.
Die Auswahl der richtigen Schraube hängt dabei maßgeblich von dem zu befestigenden Material, dem Untergrundmaterial, dem benötigten Korrosionsschutz sowie der Klemmstärke und der dadurch benötigten Schraubenlänge ab.
Befestigung von Trapezblech auf dem Dach
Bei Dachkonstruktionen aus Trapezblech wird zwischen einschaligen und zweischaligen Systemen unterschieden.
Ein zweischaliges Dach liegt immer dann vor, wenn eine Dämmschicht integriert ist. Einschalige Dächer haben keine Isolierung.
Je nach Dachverkleidung müssen Bleche auf einer Unterkonstruktion, sich überlappend oder seitliche am Rande eines Dachs (Z-Profilblech auf Trapezblech) befestigt werden. Dabei gibt es zwei verschiedene Verschraubungsarten: die Querstoß- sowie Längsstoßverschraubung.
Querstoß: Befestigung am Träger

Beim Querstoß wird das Blech quer zur Rippe des Trapezblechs auf den Träger der Unterkonstruktion geschraubt. Die Auswahl der Befestigung hängt von der Unterkonstruktion ab.
Befestigung auf Stahl
Bei der Befestigung auf Stahl kann je nach Dicke sowohl Schraub- als auch Direktbefestigungs-Technologie eingesetzt werden: Selbstbohrschraube S-MD 03 Z
Profilblechnagel X-ENP
Verschraubung des Blechs in der HTU Schiene
Selbstbohrschraube S-MD 03 Z
Selbstbohrschraube S-MD 23 Z
Selbstbohrschraube S-MD 53 Z
Lösungen für Holz
Selbstbohrschraube S-MDW01S
Selbstbohrschraube S-MDW51S
Selbstbohrschraube S-MDW61S
Selbstbohrschraube S-MDW71S
Längs- oder Überlappungsstoß: Blech auf Blech

Beim Überlappungsstoß wird das Trapezblech längs mit der Rippe des nächsten Trapezblechs verbunden. Unsere S-MS Schraube bietet hier die beste Lösung für Ihre Anwendung: Diese kann schnell und spanlos mit dem höhenverstellbaren Standbedienungsgerät SDT 9 auf dem Dach verschraubt werden.
Verschraubung auf dem DachSelbstbohrschrauben S-MD/MS M Hochleistungs-Standbedienungsgerät SDT 9 Akku-Bohrschrauber ST 2000-22
Befestigung von Wandelementen

Bei der seitlichen Gebäudehülle wird zwischen Sandwich- und Kassette-Elemente unterschieden. Dabei kommt die Kasetten-Anwendung immer seltener vor, ist aber mit der Dachanwendung vergleichbar. Die Verwendung von Sandwichpaneelen ist in der Wandanwendung häufiger.
Ein Sandwichpaneel ist ein Fertigelement, bestehend aus zwei dünnen Metallblechen zwischen denen sich eine Dämmung befindet. Für die Auswahl der Schrauben ist die Dicke des Sandwichpaneels als auch das Unterkonstruktionsmaterial entscheidend: Stahl, HTU oder Holz.

Sandwich auf Stahl
Selbstbohrende Sandwichpaneelschraube für wasserdichte und korrosionsbeständige Befestigung.
Sandwichpaneelschraube S-CD 55 GS Sandwichpaneelschraube S-CD 65 GS Sandwichpaneelschraube S-CD 75 GS Sandwichpaneelschraube S-CD 53 S Sandwichpaneelschraube S-CD 63 S Sandwichpaneelschraube S-CD 73 SSandwich auf HTU
Gewindeformschraube für die spezielle Befestigung von Sandwichelementen auf HTU Schienen im bewitterten Bereich.
Gewindefurchschraube S-MP 52S Gewindefurchschraube S-MP 62S Gewindefurchschraube S-MP 72SSandwich auf Holz
Schraube für die verdeckte Befestigung auf Holzuntergründen bis mindestens 50 mm.
Sandwichpaneelschraube S-CDW51S Sandwichpaneelschraube S-CDW61S Sandwichpaneelschraube S-CDW71SPassende Befestigungsgeräte für Dach- und Wandanwendungen

Digitalfähiges, vollautomatisches Bolzensetzgerät (Standgerät)
für hohe Produktivität, zur Befestigung von Profilblechen an Stahlunterkonstruktionen.

Halbautomatisches Bolzensetzgerät für hohe Produktivität, zur Befestigung von Metall.
Bolzensetzgerät DX 76
Hochleistungs-Standbedienungsgerät für den Einsatz mit magazinierten Blechschrauben – für Stoßverbindungen und Blechbefestigungen auf dem Dach.
Akku-Bohrschrauber ST 1800-A22 Metallbauschrauber ST 1800 Standbedienungsgerät SDT 9 Akku-Bohrschrauber ST 2000-22Das könnte Sie auch interessieren

Metall trennen und schneiden
Die Anwendungsbereiche beim Sägen von Metallen sind so vielseitig wie der Werkstoff selbst.
Mehr erfahren
Vorgehängte hinterlüftete Fassade
Energieeffizient, wirtschaftlich und langlebig: Hilti hat die passende Unterkonstruktion für jedes Ihrer Fassadenprojekte.
Mehr erfahren