Lösungen für die Aufzugindustrie

Höhere Standards für die Qualität, Sicherheit und Geschwindigkeit von Aufzügen

Wir bieten alles für die Aufzugindustrie – zur Befestigung von Aufzügen, Rolltreppen und Treppenliften in Beton und anderen Untergrundmaterialien wie Mauerwerk, Stahl und Holz. Um geschweißten Stahl zu ersetzen, bieten wir auch modulare Stützstrukturen wie Trennbalken und Türkämpfer. Darüber hinaus können wir Sie mit Lösungen für die gerüstlose Montage unterstützen: von Hebe-Ankerpunkten für die Decke bis hin zu präzisen und sichtbaren Lasergeräten. Unsere kabelgebundenen und kabellosen Geräte zum Befestigen, Schneiden und Bohren tragen dazu bei, die Produktivität zu steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren, und können überall in der Welt schnell repariert oder ersetzt werden.

Loading

Optimieren Sie Ihre Schachtprüfung mit Lasergeräten

Verbessern Sie das Layout mit Geräten, die Referenzlinien vom Boden des Schachts nach oben senden

Herkömmliche Methoden zur Vermessung von Aufzugsschächten erfordern ein temporäres Gerüst, das in den Schacht eingebaut wird. Ein leerer Schacht bietet jedoch keinen Zugang zu den Seitenwänden oder der Decke, so dass die Schachttüren die einzigen Stellen sind, von denen aus Messungen vorgenommen werden können. Mit unseren Lasergeräten können Sie präzisere Referenzlinien vom Boden des Schachts nach oben senden, sodass Sie den gesamten Schacht vermessen können. Wir haben nicht nur Lasergeräte entwickelt, die eine höhere Präzision, mehr Robustheit und eine einfachere Handhabung gewährleisten, sondern wir können auch Schulungen für ihre Anwendung in der Aufzugindustrie anbieten.

Trennbalken und Stahlkonstruktionen

Ersetzen Sie Heißarbeiten durch modulare Montagesysteme, um die Installation von Aufzügen zu beschleunigen

Wir bieten der Aufzugindustrie ein umfassendes modulares Montagesystem für die Konstruktion von Trennbalken, Türkämpfern und zusätzlichen temporären oder permanenten Stahltragwerken wie Schachtplattformen. Diese lassen sich mit den bauartzugelassenen Dübeln, Klemmen und Verbindern von Hilti schneller installieren und können die Produktivität vor Ort erhöhen. Die leichten Komponenten sind tragbar und die Verbindungen werden mit Bolzen befestigt. Das heißt, schwere Hebevorgänge und Heißarbeiten und die damit verbundenen Gefahren in der Arbeitsumgebung fallen weg, und Ihre Mitarbeiter können mehr Aufzüge in kürzerer Zeit installieren. Dies wiederum bedeutet, dass die Aufzüge den Gebäudeeigentümern schneller übergeben werden können.

Befestigung von Aufzugsanlagen

Verankerungslösungen für Beton, Stahl und Mauerwerk mit Planung und fortschrittlicher Logistikunterstützung

Bei der Installation müssen sowohl die Hebevorrichtungen als auch die Halterungen und Türen etc. pp. an einer Vielzahl von Materialien befestigt werden, darunter Beton, Mauerwerk und Stahlkonstruktionen. Hilti ist Ihr Komplettanbieter für Verankerungslösungen für alle Ihre Anwendungen. Unser Portfolio umfasst ein breites Sortiment an mechanischen und chemischen, nachträglich installierbaren Dübeln und Ankerschienen, die in Beton eingegossen oder an Stahl befestigt werden können. Das Sortiment reicht von Premiumprodukten mit Typenzulassung für die Anwendung in Erdbebenregionen bis hin zu Basisprodukten mit technischen Bemessungsdaten, die von Hilti bereitgestellt werden. Produktionsstandorte auf der ganzen Welt und ein globales Logistiknetzwerk sorgen für eine prompte Lieferung, während unsere weltweiten Planungsbüros Ihnen helfen können, die für Ihren Zweck optimalen und kosteneffizientesten Befestigungslösungen zu entwickeln.

Trennen und Grobschleifen von Metall

Hochleistungsfähige Akkugeräte von Winkelschleifern bis hin zu Spiralsägen, Sägen und Bohrern

Aufzugskomponenten sollten fertig für den Einbau in den Schacht aus dem Werk kommen. In Wirklichkeit ist das nicht immer der Fall. Insbesondere bei der Modernisierung eines Aufzugschachts kann es sein, dass Sie Stahlkomponenten durch Schneiden und Schleifen anpassen müssen. Da sind kompakte Akkugeräte, die auf engstem Raum eingesetzt werden können und wenig Lärm verursachen, von unschätzbarem Wert. Unser Geräteportfolio umfasst akkubetriebene Winkelschleifer, Trenngeräte und Kabelpressen, Spiralsägen, Sägen und Bohrer mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie die aktive Drehmomentkontrolle (ATC). Die Akkugeräte von Hilti basieren auf ein und derselben, austauschbaren 22-V-Akkuplattform. Profitieren Sie außerdem von unserem Flottenmanagement und einem garantierten 3-Tage-Reparatur- und Austauschservice – so werden Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert und die Produktivität gesteigert.

Ausrichten und Nivellieren

Vereinfachen Sie die Ausrichtung von Aufzügen mit unseren Linien- und Punktlasergeräten

Die erweiterten 2D- und 3D-Absteckgeräte von Hilti können die Ausrichtungs- und Nivellierungsarbeiten vereinfachen und die Installationszeiten für Aufzüge verkürzen. Unsere Linien- und Punktlasergeräte der „E“-Serie mit grünem oder rotem Licht gewährleisten die zusätzliche Präzision, die Aufzugsmonteure für ihre Ausrichtungsarbeiten benötigen. Empfänger und anderes optisches Zubehör ermöglichen eine bessere Sichtbarkeit von Referenzpunkten oder -linien, wo immer sie als Ziel empfangen werden müssen. Wir bieten auch einen Kalibrierungsservice für alle Absteckgeräte an, damit Sie sicher sein können, dass sie mit der gewünschten Präzision arbeiten.

Hammerbohren und Schrauben

Nutzen Sie Geräte, Zubehör und Software, die für das Zusammenwirken konzipiert sind, um Ausfallzeiten zu vermeiden.

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Akkugeräten für Anwendungen bei der Installation von Aufzügen. Alle Geräte werden mit demselben 22 V Li-Ionen-Akkusystem betrieben. Unsere Bohrhämmer sind kompakter und leichter geworden und können in Verbindung mit Hilti CX-Bohrern schneller und effizienter bohren, selbst wenn Sie auf Bewehrungsstahl treffen. Die Hilti Staubsauger können an einen Hohlbohrer angeschlossen werden, um den Staub direkt dort abzusaugen, wo er entsteht. Unser Sortiment an kompakten Schlagschraubern bewältigt mühelos M12/M16-Schrauben und mit dem adaptiven Drehmomentmodul (AT) können Sie sicherstellen, dass jede Schraube mit dem gleichen Drehmoment angezogen wird. Mit dem Hilti Flottenmanagement und der ON!Track-Software für die Betriebsmittelverwaltung können Sie immer überprüfen, ob Ihre Geräte in einem sicheren, funktionsfähigen Zustand sind, und die Historie jedes einzelnen Geräts dokumentieren.

Projektlösungen für Energie und Industrie

Vom Bergbau über die Onshore-Öl- und Gasindustrie bis hin zum Schiffbau: Senken Sie die Gesamtkosten Ihrer Anlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit durchgängigen Projektlösungen, die Software, Hardware und Dienstleistungen kombinieren.

Entdecken Sie unsere End-to-End-Projektlösungen

Schützen Sie Ihre Teams

Um Ihnen zu helfen, die Gefahr von Unfällen und Verletzungen auf Ihren Baustellen zu verringern, investieren wir intensiv in Sicherheitstechnologien – von Staubmanagement-Lösungen über Schulungen bis hin zu Systemen zur Verfolgung der Zertifizierung von Mitarbeitern.

Entdecken Sie unsere Sicherheitslösungen

Kontrolle der Werkzeugkosten

Vereinfachen Sie Ihre Finanzplanung und Verwaltung mit unserem Flottenmanagement. Zahlen Sie eine feste monatliche Gebühr für alle Ihre Geräte, einschließlich der Kosten für deren Nutzung, Wartung und Reparatur. Keine versteckten Kosten mehr.

Entdecken Sie das Flottenmanagement