Winkelschleifer AG 230-27DB
Neue ProdukteArtikel #r6118338
Winkelschleifer mit 2700 W Leistung, Totmann-Schalter, Drehgriff und Bremse für Scheiben bis zu 230 mm Durchmesser
- Scheibendurchmesser: 230 mm
- Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 6.8 kg
- Max. Schnitttiefe: 68 mm
Hilti Kunden suchten auch 230 Winkelschleifer, Metall-Schruppschleifen, Flex, Schneiden von Beton oder Winkelschleifer
- Active Torque Control (ATC) verhindert beim Verklemmen der Scheibe ein unkontrolliertes Drehen der Maschine – und minimiert damit ein häufiges Sicherheitsrisiko
- Mit der Vibrationsreduktion (AVR) ist das Arbeiten weniger ermüdend. Dies ermöglicht ein längeres und produktiveres Arbeiten.
- Schnellbremse stoppt die Scheibe innerhalb weniger Sekunden – ideal für Arbeiten bei wenig Platz
- Robuste Staubabsaughaube (optional) für nahezu staubfreie Bedienung sowie Softgrip-Griff für größeren Arbeitskomfort
- Einstellbarer Zusatzgriff – für sichere und komfortable Kontrolle in jeder Arbeitsstellung
- Allgemeine Schnitt- und Schleifarbeiten (mit zusätzlichem Schutz durch Schnellbremse)
- Oberflächenbearbeitung bei Werkstoffen aller Art
- Fugensanierung und Schlitze für die Installation von Kabelkanälen
- Für mineralische und metallische Untergründe
- Staubhaube ermöglicht staubarme Schneidarbeiten

- Bis zu 1 Jahr lang keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Reibungslose Abholung und Anlieferung direkt auf der Baustelle dank unserer starken Partnerschaften mit zuverlässigen Speditionen
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten auf max. 40 % des Neupreises eines vergleichbaren Geräts begrenzt
- Produktgewährleistung auf Unregelmäßigkeiten bei Material und Verarbeitung, so lange, wie wir das Werkzeug warten
- Exklusive Nutzung von Original Hilti Ersatzteilen

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Sichtbarkeit bieten volle Transparenz im Hinblick auf die Werkzeugflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Werkzeug-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungswerkzeuge und neueste Technologie können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.